Sollen bebilderte Beiträge erstellt werden, gibt es drei Möglichkeiten. Zusätzlich zum Text können ein oder mehrere Bilder hochgeladen werden. Handelt es sich um ein einzelnes Bild wird es als Initial behandelt und der anschließende Text fließt rechts um das Bild herum. Die Größe wird einmal festgelegt und steht in allen
Beiträgen, die dieses Layout nutzen, auf diese Weise zur Verfügung.
Werden mehrere Bilder hoch geladen, erscheinen die sie in einer Leiste zwischen der Überschrift und dem Text und auf die jeweilige Breite des Textbeitrages verteilt und werden entsprechend skaliert, wie in diesem Beispiel. Je mehr Bilder es sind, um so kleiner sind sie demzufolge und es sollte in Erwägung gezogen werden, eine Galerie-Seite anzulegen.
Anders als bei Teasern, der dritten Möglichkeit, vergrößern sich die Bilder mit einen Klick auf sie. Damit kann der Besucher der Seite bequem durch die Bilder blättern.
Die Nutzung von Teasern bietet sich an, wenn man auf einen ausführlichen Text, der sich auf einer gesonderten Seite befindet, verweisen will. Von diesen Teaser-Boxen, die im übrigen auch einfach nur Text anstelle eines Bildes enthalten können, kann dann direkt auf diese Seite der eigenen Web-Präsenz verlinkt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass es diese Seite bereits geben sollte. Anderenfalls muss man den Beitrag nach dem Anlegen erneut aufrufen um den Link nachträglich zu setzen, was aber auch genauso möglich ist. Schauen Sie sich dazu das nachfolgende Video an.